- Indikatorpflanze
- In|di|ka|tor|pflan|ze; Syn.: bodenanzeigende Pflanze, Zeigerpflanze: durch ihre bloße Gegenwart spezielle Bodeneigenschaften demonstrierende u. ggf. die Lagerstättensuche (biogeochemische Prospektion) erleichternde Pflanzen, z. B. Kalkpflanzen, Kieselpflanzen, halophile oder schwermetallspeichernde Pflanzen usw.
* * *
In|di|ka|tor|pflan|ze, die (Biol.):Pflanze, aus deren Auftreten auf eine bestimmte Bodenart geschlossen werden kann (z. B. die Heidelbeere, die auf stickstoffhaltigen Boden hindeutet).* * *
In|di|ka|tor|pflan|ze, die (Biol.): Pflanze, aus deren Auftreten auf eine bestimmte Bodenart geschlossen werden kann (z. B. Heidelbeeren auf stickstoffhaltigem Boden).
Universal-Lexikon. 2012.